Arbeitsgemeinschaft zur Zucht
Altdeutscher Hütehunde

VDL Bundesleistungshüten 2018 in Heldenfingen, Baden-Württemberg

31. October 2018

Hervorragendes VDL Bundesleistungshüten am 22. und 23. September in Heldenfingen: Bundessieger ist Klaus Dieter Knoll, aus Thüringen 

Am Wochenende des 22. und 23. September 2018 fand auf der Schäferei Banzhaf nach 2015 wieder das traditionelle VDL-Bundesleistungshüten statt. 

Die Veranstaltung war hervorragend vorbereitet. Ca. 5.000 Besucher waren der Einladung gefolgt und begleiteten die sechs Hütedarbietungen am Samstag und die weiteren sechs Wettbewerbe am Sonntag. 

Insgesamt waren zwölf Landessieger aus 11 Verbänden angetreten; zuzüglich des Sieger beim letzten Bundesleistungshütens. 

Zu den Besuchern zählten unter anderem die Landesvorsitzenden aus Berlin Brandenburg, Herr Knut Kucznik, aus Hessen, Herr Reinhard Heintz, das Landesvorstandsmitglied Frau Dr. Walther aus Sachsen sowie der Vorsitzende des ausrichtenden Verbandes Herr Alfons Gimber.

 

Die Ergebnisse:

Platz 1: Karl Dieter Knoll, Thüringen

Platz 2: Mario Reinhäkel, Berlin Brandenburg

Platz 3: Winfried Weinhold, Sachsen

Platz 4: Martin Winz, Sachsen-Anhalt

Platz 5: Andreas Smitana, Bayern

Platz 6: Maik Gersonde, Mecklenburg-Vorpommern

Platz 7: Gerd Jahnke, Niedersachsen

Platz 8: Volker Schuhmacher, Hessen

Platz 9: Herbert Kind, Thüringen (Titelverteidiger 2015)

Platz 10: André Schwendel, Schleswig-Holstein

Platz 11: Marie – Kathleen Rodemeier, Nordrhein-Westfahlen

Platz 12: Joshua Seeberger, Baden-Württemberg 

 

Die VDL gratuliert ganz herzlich dem Singer und dankt ferner allen Hüteteilnehmern für ihre engagierte Darbietung, den Richtern für ihre souveräne Arbeit und dem Moderator für die vollumfassende Berichterstattung während der beiden Wettbewerbstage.

Der Wettbewerb begann am Samstag, den 22. September 2018 um 8:00 Uhr, er wurde offiziell um 13:00 Uhr eröffnet und mit dem Züchterabend um 19:00 Uhr unterbrochen. Dieser schöne und fröhliche Abend wurde für zahllose Gespräche und zur Stärkung der Zusammenarbeit genutzt.

Am Folgetage, Sonntag den 23. September 2018, begannen die Hütewettbewerbe wieder um 8:00 Uhr, um 10:00 Uhr fand ein sehr würdiger Gottesdienst im Schafstall statt.

 Höhepunkt war die Siegerehrung mit Teilnahme der Staatssekretärin Frau Gur-Hirsch und dem Landrat Thomas Reinhardt mit der Berichterstattung durch Herrn Wuttge zu oben genannten Ergebnissen.

 Abschließend sei dem Landesverband BW gedankt; stellvertretend dem Landesvorsitzenden Alfons Gimber und insbesondere seiner Geschäftsführerin Frau Annette Wohlfarth, die es neben dem gesamten Organisationsstress zusätzlich noch geschafft hat, kurzfristige Nachbenennung zu berücksichtigen, damit verbundene Nachbenennung eines Richters vorzunehmen und auch die damit verbundenen Übernachtungsveränderungen zu organisieren. Gleicher Dank gilt der Schäferei Banzhaf, die erst vor wenigen Wochen als Ersatzbetrieb eingesprungen war, weil der ursprüngliche ausrichtende Betrieb wegen einer Schaferkrankung ausgefallen war.

Dank gilt auch herzlich den Sponsoren. 

    Dr. Stefan Völl
- Geschäftsführer -

Weitere Artikel

Goldene Schippe für den Gastgeber

Dahms Matthias, 5. October 2023
Am vierten Septemberwochenende wurde das 15. Bundesleistungshüten der Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde in Sachsen-Anhalt ausgetragen. Es war coronabedingt der dritte Anlauf...

7. Schäfer- und Hutefest Kloster Amelungsborn 2019

Dahms Matthias, 10. September 2019
Das 7. Schäfer- und Hutefest fand auf dem wunderschönen Klostergelände Amelungsborn im Landkreis Holzminden in der Nähe der Ortschaft Negenborn am 8. September 2019 statt.Das Schäfer- und Hutefest...

Bericht zum 14. Bundeshüten der AAH in Thüringen 2019

Zander Susanne, 9. September 2019
Wir gratulieren dem Sieger vom 14. Bundeshüten der AAH im Jahr 2019:Michael Schulze aus dem Landesverband Sachsen! Zu Recht konnte man sich auf dieses Wochenende freuen! Denn jeder wusste,...

Erstes Wettbewerbshüten des Jahres 2018

Dahms Matthias, 31. August 2018
Volles Teilnehmerfeld in der FranzigmarkVon Sabrina Gorges (Brachwitz). Nach dem Hüten der Senioren anlässlich des 70. Geburtstages von Schäfermeister Martin Winz am Herrentag wurde am 21....
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz