Sie sind nicht angemeldet.

rasputin

Schüler

  • »rasputin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Wohnort: Petra Steffens

Beruf: Altdeutsche Gelbbacke

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. April 2007, 21:36

Butox für Hunde?

Hallo!

Ich war letzte Woche bei einem Schäfer, der mir empfohlen hat, Rasputin mit Butox gegen Zecken zu behandeln - er würde seine Hunde auch immer damit behandeln.

Habe von anderer Seite aber gehört, dass Butox bei Hunden arge Nebenwirkungen haben kann.

Meine Frage an die Schäfer hier in der Runde: Wie seht ihr das? Würdet ihr Butox empfehlen oder davon abraten?

Wir haben vom TA Latroxin Delta statt Butox bekommen. Wie sieht´s damit aus - ist es empfehlenswert für Rasputin??

Oder sollte ich einfach auf die handelsüblichen Zeckenmittel für Hunde zurückgreifen??

Freue mich auf eure Antworten!

Viele Grüße - Petra
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken Sie uns restlos alles was Sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Susanne Zander

Fortgeschrittener

Beiträge: 224

Wohnort: S Z - LV Nds

Beruf: Altdeutsche Gelbbacke

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. April 2007, 22:25

RE: Butox für Hunde?

Hallo Rasputin,
zwar keine Schäfermeinung, aber eine kurze Anmerkung zu Butox: Ist als Wirkstoff (Deltamethrin) für Hunde soweit okay und auch zugelassen, wird von der Firma Intervet (www.intervet.de) in Form eines Protectorhalsbandes für Hunde angeboten.
Ich persönlich nehme die Wirkstoffe, die sich als Giftfilm auf der Hundehaut verteilen und dort bleiben nicht gerne, da ich selber, vor allem aber meine Kinder einen recht engen Körperkontakt mit den Hunden pflegen und ich vermeiden möchte, dass sie kontinuierlich mit der Chemikalie in Kontakt kommen. Von der Wirksamkeit her scheint Butox gut zu sein....
Ein zeckenfreier Gruß aus Celle von Susanne

rasputin

Schüler

  • »rasputin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Wohnort: Petra Steffens

Beruf: Altdeutsche Gelbbacke

  • Nachricht senden

3

Montag, 16. April 2007, 07:58

Hallo Susanne,

ja, das mit dem Körperkontakt ist natürlich zu bedenken - aber wo ist so wenig Chemie drin, dass der Körperkontakt ok ist, aber auch soviel Chemie drin, dass Rasputin recht zeckenfrei ist!??

Sonnige Grüße aus der Eifel - Petra

PS: Hatte in meiner ersten Anfrage die Schäfer angesprochen, weil " Otto - Normal - Verbraucher " wohl eher selten Butox oder ähnliches im Haus hat :rolleyes:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken Sie uns restlos alles was Sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Hike

Schüler

Beiträge: 118

Wohnort: .....

Beruf: Derzeit kein Hund

  • Nachricht senden

4

Montag, 16. April 2007, 13:32

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hike« (17. Juli 2009, 21:22)


rasputin

Schüler

  • »rasputin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Wohnort: Petra Steffens

Beruf: Altdeutsche Gelbbacke

  • Nachricht senden

5

Montag, 16. April 2007, 13:43

Hallo!

Habe gerade mit meiner TÄ telefoniert: Sie rät mir dringend davon ab, solche Mittel für Hunde einzusetzen. Die toxische Wirkung sollte nicht unterschätzt werden. Das Mittel ist halt auch nur für Schafe, Ziegen und Rinder getestet.

Sie sagt zwar, dass es gut gehen kann, dass das Restrisiko aber schon sehr sehr hoch ist.

Sie hat mir die üblichen Zeckenmittel empfohlen, damit ich auf der sicheren Seite bin.

Butox und ähnliche Mittel bekommt man beim TA - Butox setzen wir wegen der Blauzungenkrankheit ein - die Tiere müssen hier seit letzter Woche wieder behandelt werden.

Viele Grüße aus der sonnigen Eifel - Petra
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken Sie uns restlos alles was Sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Hike

Schüler

Beiträge: 118

Wohnort: .....

Beruf: Derzeit kein Hund

  • Nachricht senden

6

Montag, 16. April 2007, 16:21

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hike« (17. Juli 2009, 21:22)


Maik

Fortgeschrittener

Beiträge: 366

Wohnort: nähe Ulm

  • Nachricht senden

7

Samstag, 28. April 2007, 18:42

Hallo Zusammen!!

Butox bei Hunden nein Danke. Da nehme ich lieber das Expot ist zwar auch ein scharfes Zeug aber da kennt man die Nebenwirkung.

Petra dein Hund ist ein Langstock? Wenn Ja dann nimm das Expot ist bei Langhaarigen Hunden super.

Grüsse Maik
Üb wie du kämpfst!

huetehunde-hf.de

rasputin

Schüler

  • »rasputin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Wohnort: Petra Steffens

Beruf: Altdeutsche Gelbbacke

  • Nachricht senden

8

Samstag, 28. April 2007, 20:27

Hallo Maik,

na, so super langes Fell hat Rasputin nicht - und viel Unterwolle ist bei der Hitze auch nicht mehr da - das Fell sieht sommermässig aus...

Ich habe jetzt Tropfen mit Neem Öl im Gebrauch. Nach den ersten paar Tagen hat Rasputin noch 2 Zecken gehabt und seit dem keine mehr - hoffe, dass das so bleibt.

Die Tropfen sind für Hunde ab 3 Monate und sollen gegen Flöhe, Läuse und Zecken wirken. Sie enthalten Teebaumöl, Neemöl und Isopropanol.

Viele Grüße aus der Eifel - Petra
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken Sie uns restlos alles was Sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Maik

Fortgeschrittener

Beiträge: 366

Wohnort: nähe Ulm

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 29. April 2007, 20:34

Hallo Petra

Habe mich viellecht nicht richtig ausgedrückt schrieb Langhaarig und meine Langstock sorry.

Wenn diese Tropfen helfen warum denn nicht. Es muss ja nicht immer pure Chemie sein. Kannst du mir sagen wo es die Tropfen gibt und wie sie heißen.

Grüsse Maik
Üb wie du kämpfst!

huetehunde-hf.de

rasputin

Schüler

  • »rasputin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Wohnort: Petra Steffens

Beruf: Altdeutsche Gelbbacke

  • Nachricht senden

10

Montag, 30. April 2007, 07:37

Hallo Maik,

ich habe Neem - Öl Tropfen von der Firma Mucki im Futterhaus gekauft. Das ist eine Packung mit 3 Ampullen - jede Ampulle soll 3 Wochen wirken. Kann dir leider nicht mehr sagen, was sie gekostet haben, denn ich habe sie Ende der letzten Zeckensaison schon gekauft, aber nicht aufgebraucht ( zum Glück ist so ein Zeugs recht lange haltbar... ). Ich weiss nur noch, dass es viel günstiger als die Zeckenmittel vom TA ist.

Viele Grüße aus der Eifel - Petra
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken Sie uns restlos alles was Sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

rasputin

Schüler

  • »rasputin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Wohnort: Petra Steffens

Beruf: Altdeutsche Gelbbacke

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 1. Mai 2007, 13:55

Hallo!

Ich war gestern im Futterhaus und habe nachgeschaut, was die Tropfen kosten: 4,99 € für eine Packung mit 3 Ampullen

Viele Grüße - Petra
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken Sie uns restlos alles was Sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Maik

Fortgeschrittener

Beiträge: 366

Wohnort: nähe Ulm

  • Nachricht senden

12

Freitag, 4. Mai 2007, 22:05

Hallo Petra,

Danke für die Hinweise aber leider haben wir hier kein Futterhaus schaue mal ob ich ide auch im fressnapf bekomme.

Grüsse Maik
Üb wie du kämpfst!

huetehunde-hf.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maik« (4. Mai 2007, 22:06)


13

Samstag, 5. Mai 2007, 10:00

Hallo und guten Morgen,
4.99 Euro sind für 3 Ampullen ein stolzer Preis.Bei Fair Natur in München
Tel. 089 23888096
www.fair-natur.de
info@fair-natur.de
Gibt es 1000 ml Neemöl zu einem wesentlich günstigeren Preis.
Ich hoffe habe euch etwas geholfen.
LG Koll :wink: