Danke, Monika

Ich freue mich v.a. so für Betty, weil sie bei Gelegenheit in jedes Schäferauto einsteigt, sage ich ihr, sie soll wieder raus, schaut sie mich an, aber wie!!!
@Christel,
beim Rausgehen läuft Betty voraus, meine Schafe würden rennen, wenn der Hund hinter ihnen ist und da ist nur ein schmaler Trampelpfad.
Die Wiese hat einige Wege, wenn dann die Schafe draußen sind, schicke ich Betty in irgendeinen Weg hinter die Schafe, dann flüchten die Schafe wenigstens nicht mehr in den Stall (sie haben Angst vor Radfahrern, Fußgängern und fremden Hunden). Wenn dann irgendwas kommt, trauen sie sich nicht an Betty vorbei und kommen i.d.R. zu mir.
Will ich nach Hause oder woanders hin und die Schafe nicht, schicke ich Betty wieder hinter die Schafe und lasse sie langsam auf die Schafe zugehen, mit "langsam" und immer wieder "Steh", bis die Schafe sich umdrehen. Mittlerweile hat Betty wohl verstanden, worauf es ankommt und geht danach schon selbständig in die Furche zurück. Anfangs habe ich mich immer so gestellt, daß die Schafe zwischen mir und Betty waren und der Hund in gerader Linie auf mich zuläuft, nun klappt´s auch schon, wenn ich seitlich stehe.
Und ja, Betty bleibt gelassen (ich auch

), geht zwischendurch mal baden, liegt ganz entspannt und verjagt Hunde die rennenderweise auf die Schafe zulaufen. Aber die Schafe läßt sie nicht aus den Augen und sie wartet immerzu darauf, daß sie was tun darf.
Beim Heimgehen läuft Betty wieder voraus, damit die Schafe mich nicht überholen, da gehen wir nämlich immer noch an einem Apfelbaum vorbei.
VG Heidi