Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: WoltLab Burning Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nun stellt sich aber die ganz konkrete Frage: Wie beginne ich die Ausbildung an den Schafen
Mit meinen Border Collies kenne ich mich aus und da ist das alles kein Problem wie ich mit einem Junghund arbeite und das lernen ist da in der Regel auch kein Problem. Wie aber macht Ihr das ganz konkret mit den Altdeutschen??


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drifter« (20. September 2008, 23:29)
Ich kann Dir sagen, dass ein Border mal so richtig anders tickt als ein Altdeutscher, die Nummer kannst Du an keiner Stelle vergleichen
Das Wesen eines Altdeutschen ist mal so richtig anders wie von einem BC. Meine Schwarze die ich gekauft habe ist nun 13 Monate alt und ich habe hier im Betrieb noch 2 BC die sind 15 Monate. Da kannst Du mal so richtig einen Unterschied sehen. Nicht nur im Sozialverhalten, sondern auch im Trieb und der Gelerigkeit!


Warum,
Ich bemühe mich um den Erhalt eines Rinderarbeitshundes
, für Schafe nicht unbedingt geeignet! Nichts desto Trotz,
Ich habe mit 3 Hunden die ZT an Schafen gemacht, an einem Tag und an meinen Schafen
! Und für MICH ist" Hütetrieb", der Trieb der den Hund dazu bringt auf die Gegenüberliegende Seite der Herde zu laufen , und die Hütetiere zum Hundeführer zu bringen
! Und wo bitte macht der Altdeutsche das anders als der BC?
Und mit den Rinder, zu spät, In den nächsten Wochen werden hier in Elchweiler 3 Jungrinder
eintreffen,
zum Aufbau einer Rinderherde, an der die ZT für Rinderarbeitshunde durchgeführt werden kann ! Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drifter« (18. Oktober 2008, 23:39)

wie hast du nur die Ztp geschafft??????????????? 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ranger« (20. Oktober 2008, 00:26)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dagmar Kirchhoff
Beruf: Altdeutschen Fuchs Altdeutsche Gelbbacke Altdeutschen Schwarzen
Zitat
Original von drifter
Ps Versuch mal jemand zu Überreden Dir Seine Kühe zum anlernen eines Hundes zu überlassen! Und sag mir wann Ich vorbei kommen kann !
Und seit wann muss man Schafe festlegen bei der ZTP, verwechselst Du da nicht was! Und wie die 3 die ZTP bekommen haben ,da mußte den Zuchtwart fragen, der hat die ja nun mal abgenommen. HA STOP an den Ziegen gehen die Hunde auch und die Pferde und Ponies die werden auch gebracht, ohne Furche. Und über den Winter haben wir Zeit an den Rinder anzufangen.
Mfg. steffen
: DAAAAAANKE! 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Heidi« (30. März 2012, 19:24)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CiuFio« (30. März 2012, 22:48)