Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pferdebauer« (11. Februar 2009, 18:27)

Mein Ginger läuft genau so im Agility laut kläffend über den Parcour und sonst ist er doch so ein ruhiger Hund. Wobei ich noch denke, dass dies auch aus der anfänglichen Überforderung meinerseits resultiert. Wenn man schon mal einen Hund im Agility geführt hat und weiss wie das geht dann denke ich ist es viel einfacher! Da mein Tiger schon von Anfang an ein riesen Tempo vorgelegt hat, war ich masslos überfordert. Er ist aber trotz der Bellerei jederzeit sehr gut führbar und läuft kontrolliert
Trotzdem würde auch ich nicht mit einem weiteren Hund zu früh mit Agility anfangen !
.Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leipzig, Sachsen
Beruf: Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen (Metallbearbeitung); Dipl.Ing.Arch.(FH)
(eher trockene Gegend hier)Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leipzig, Sachsen
Beruf: Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen (Metallbearbeitung); Dipl.Ing.Arch.(FH)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Martina« (28. Februar 2009, 21:22)