Sorry ähm aber doch noch was. Wenn Du nicht so lange warten willst, dann werden zum Teil die Zonen (Geräte wie Wand, Wippe und Steg) auf den Boden gelegt, und dem Hund kann so schon früh gelernt werden an den Zonen (Weisse Abschnitte auf denen der Hund eine Pfote drin haben muss) zu stehen. Ich nehme mal an das entspricht dem Baby Agility, dass Sonja erwähnt hat.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Conny« (22. Februar 2009, 08:13)
So dann viel Spass beim Training
und es gibt noch viele andere Dinge, die ich mit Betty trainieren kann
) habe ich also noch Zeit ins Agility-Training ernsthaft einzusteigen.Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Heidi« (23. Februar 2009, 20:14)
so früh anfangen schon garnicht vor 12 Monaten ! Agility ist seeeeehr belastend für die Gelenke ! Gerade haben wir wieder einen Border (grade mal 4 jährig), der beim hüten und sonstigen Beschäftigungen keinerlei Anzeichen gibt, nach Agility aber sofort hinkt ! Es gibt wirklich sooooo viele andere Beschäftigungen für unsere schlauen AH's 



in Obedience scheint es bei den Harzer gut zu laufen 
