Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: WoltLab Burning Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ich könnte mir das mit meiner Jenna so ganz ohne Tiere auf Dauer nicht so richtig vorstellen. Wenn Tiere dabei sind, die tatsächlich von einem Ort zu einem anderen gebracht werden müssen, ist gleich ein ganz anderes Interesse da. Und langsam kriegt sie auch immer mehr heraus, worauf es beim Hüten an kommt, nämlich immer im richtigen Moment an der richtigen Stelle zu stehen, in manchen Situationen nicht zu viel Druck zu machen oder manchmal auch gar nichts, sondern nur zu beobachten, ob die Tiere richtig laufen. Und in anderen Situationen sich wieder ernsthaft durchzusetzen, vor allem bei den starken Kühen oder auch Pferden.
komm doch mal bei uns vorbei. Würde mich interessieren, wie dein Billy so auf Kühe reagiert.
da habe ich mich darauf beschränkt ihm mal das Jagen abzugewöhnen. Das klappt jedenfalls schon besser. Wenn ich sehe, dass er so in den Wald reinstiert und eigentlich schon auf dem Sprung ist, dann laufe ich schnell weg. Dann läuft er mir hinterher und das Wild im Wald ist nicht mehr interessant. Oder wenn ich den Moment nicht abpasse und er mir schon in den Wald abgehauen ist, dann laufe ich auch zügig weiter und rufe ihm nicht hinterher. Dann kommt er nach ner halben Minute auch wieder, weil er mich ja gar nicht mehr hört und dringend wiederfinden muss. Das klappt besser als wenn ich nach ihm rufe
oder pfeife
. Dann kommt es mir immer so vor als wenn er denkt och die Alte sagt mir ja dauernd das sie noch da ist, also kann ich ja ruhig noch ein bisschen im Wald rumlaufen. Und das wird jetzt auch schon wirklich seltener. Denn der Gehorsam darf ja auch bei ZTP nicht zu kurz kommen. 
wie das funktioniert und was daran besser ist. Welche Vorteile bringt das clickern und in welchen Situationen ist es sinnvoll und wann nicht?
ist die Dvd von Denise Nardelli "Der Trick mit dem Click". (ist über letztgenannten link zu bestellen) Sehr anschaulich wird hier die Anwendung des clickers erklärt.
und ich habe 2 x richtiges Verhalten bestätigt (click und Leckerli)
und ich muss wieder Druck machen, um den Hund in die Furche zu schicken 
, weil der Hund die Belohnung (Schafe hüten) ständig vor der Nase hat.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heidi« (1. November 2009, 19:43)