Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: WoltLab Burning Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Penelope« (25. Juni 2007, 00:13)

alles was hier berichtet wurde ist ein ganz normales Rudelverhalten,welches bei noch nicht so "überzüchteten" Hunden einfach noch stärker vorhanden ist und auf den Menschen übertragen wird-egal welche Rasse- Möchte ich Rudelführer bleiben,so sollte ich auch in der Lage sein meinem Hund SEINEN Platz zuzuweisen,ob mit der Methode von Tiegerchen oder einfach durch Sicherheit welche ich dem Hund vermittle ,bleibt jedem selbst überlassen.Ständiges hinterherlaufen kann auch Unsicherheit ausdrücken. Gruß Guntra
Es gibt keine Schlaumaierei hier zu verstehen und niemand wollte Dir etwas vorraushaben im Umgang mit dem Hund
hier findet ein offener Austausch statt und man sollte dies auch offen sehen(nicht verbissen und auf sich selbst bezogen)Mein Zitat bezog sich auf alle hinterlegten Antworten,woraus teilweise der Eindruck entstand,das ein Hinterherlaufen dem Hütehund zugeschrieben wird,was so nicht stimmt,sondern eben Rudelverhalten des Rudeltieres Hund entspricht und der Rudelführer Mensch durchaus dieses Verhalten entsprechend lenken kann und auch sollte.Also lieber Helmut,pack deine beleidigte Leberwurst wieder ein und nimm's easy.Nun noch Eines oben drauf,wenn ich es richtig verstanden habe machst du 2 Stunden Agility am Stück ??
kein Wunder das dein Hund brav hinterherläuft,vor lauter Angst wieder 2 Stunden lang Agility machen zu müssen und sich nicht mehr regen tut nach dem Training
Gruß Guntra
na da bin ich aber froh- hatte doch tatsächlich geglaubt du läufst mit deinem Hund 2 Stunden hintereinander den Parcour
meine trainiert nämlich (zum Ausgleich) nur maximal 5 min am Stück bei 45min Trainingszeit mit 4 weiteren Teams im Wechsel . Habe also tatsächlich keine Ahnung und bin froh dich hier als kompetenten Ansprechpartner zu haben
der Vergleich - Hüten und Furche laufen - mit Agility hingt mir allerdings etwas zu sehr. Macht trotzdem irgendwie Spaß, sich mit die zu unterhalten
und ich hoffe du lernst es noch mich richtig zu verstehen
gruß Guntra 