. Da die Hunde ja auch die Herde schützen sollen, wird der eine oder andere HGH auch eine gewisse Raubzeugschärfe haben,da der Hund schon seine Prägephase lange Zeit hinter sich hat,wird der warscheinlich nicht so leicht an das Leben mit Katzen zu gewöhnen sein.  
 Unsere, haben Katzen auch zum fressen gern, wir hatten mal Drei, die sind alle ausgezogen, als die Altdeutschen kammen.
 
								
  
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marion« (24. Juli 2007, 12:38)


Zitat
Original von Ronja
Ich habe eine 11 Wochen alte Gelbbacke und sie jagt meine Katze und beißt auch rein. Als Welpe kann sie nicht viel anrichten, aber mich irritiert das Verhalten doch, weil die Katze nicht wegrennt. (Denkt im Rudel von manchmal 15 Hunden sie wäre auch einer.) Aber Baby interessiert das nicht und wenn die Katze ihr eine scheuert jault sie kurz und macht weiter.
War bei meinen anderen Hunden nie ein Problem. Wer hat gute Tipps wie ich das in den Griff kriege? Ich möchte eigentlich nicht, dass meine Katzen ausziehen.
Hildegard

Zitat
Original von Simone
Mitunter dringt ein fremder Kater in das Revier meiner Hofkatzen ein und dann gibt es morgens so gegen vier die wüstesten Keilereien - direkt unter unserem Schlafzimmerfenster. Ich muß schon gestehen, daß ich dann den Hund rausschicke, für Ordnung sorgen. Er tut aber keiner Katze was, stürmt nur einmal kläffend über den Hof und der fremde freche Kater zieht ab. Restschlaf gerettet!
Gruß Simone


