Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hike« (17. Juli 2009, 20:22)

. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marion« (13. September 2007, 21:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hike« (17. Juli 2009, 20:22)
Zitat
Original von Hike
Wir sind ja noch nicht wirklich dabei, haben nur einen Hund, der nicht leiden kann, wenn SChafe am Zaun stehen.
LG HIke
Mittlerweile wissen unsere Schafe, dass sie das nicht dürfen. Anfangs hat er sie angemotzt, mittlerweile reicht ein Blick von ihm 
Na , habt ihr die ZT?
Zitat
Original von drifter
Hallo
Wir arbeiten! 3Füchse, mit unterschiedlichen Anteilen Westerwälder Blutes.Wenn die Blauzungen Krankheit noch was über läst. Mfg Drifter
:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drifter« (20. September 2007, 22:26)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hike« (17. Juli 2009, 20:22)
. Und je mehr Zeit wir mit den Schafen verbringen, desto besser Klappts
. Trockenarbeit muß sein kein Zweifel, aber irgendwann muß man den Hund auch von der Leine lassen . 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hike« (17. Juli 2009, 20:23)
). Ich weis das Hike sich sehr für unsere Hunde einsetzt (WWK). Wenn der Hund Hütetrieb hat, dann wir er arbeiten, egal wie ( der alte Kurt Stahl hat Zts mit 8-9 Jahre alten Hunden gemacht). Wenn Du (Hike) Rudelführer bist dann wird er sich auch abrufen lassen, wo ist das Problem ? wenn die Hunde älter werden wirds nur länger dauern , ihnen was zu vermitteln, so warum auf nächstes Jahr warten? Wenn der Hund 1,5 ist dann los, keine Zeit verlieren! Unsere gehen
, kann gerne überprüft werden. Ich habs schon mal angeboten, hier im Forum , wenn jemand Lust hat, Unsere Schafe können unter Anleitung gerne zum Hüten benutzt werden!( wir sind 1 STD von Koblenz)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drifter« (30. September 2007, 00:11)
Ich hoffe Bt
verschont euch!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hike« (17. Juli 2009, 20:23)
.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pferdebauer« (10. Februar 2009, 15:37)