Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leipzig, Sachsen
Beruf: Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen (Metallbearbeitung); Dipl.Ing.Arch.(FH)





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schnecke« (20. November 2010, 20:54)
zu ignorieren.
.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Heidi« (21. November 2010, 01:58)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leipzig, Sachsen
Beruf: Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen (Metallbearbeitung); Dipl.Ing.Arch.(FH)

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leipzig, Sachsen
Beruf: Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen (Metallbearbeitung); Dipl.Ing.Arch.(FH)
ja, zu dem Thema habe ich auch Einiges zu schreiben
nein ich hätte früher nie gedacht, dass einem ein Hund beim Treiben so gut helfen kann (besser als die meisten Praktikanten).
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Leipzig, Sachsen
Beruf: Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen (Metallbearbeitung); Dipl.Ing.Arch.(FH)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Martina« (29. November 2010, 20:19)
UNd das haben wir auch nach 3Wochen ohne Hundeplatz!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (2. Dezember 2010, 10:05)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (2. Dezember 2010, 14:16)
Zitat
...gelten z.B. Füchse ( im Vergleich mit Süddeutschen Strobeln, Schwarzen, Tigern usw.) als leichtführig, einfach im Umgang und fast als Anfängerhunde geeignet....
Zitat
leicht zu beeindrucken, verträglich und leicht ohne Leine zu führen.

- oder eben unsichtbar, aber sicher nicht "untätig", um die nächste Ecke.