Arbeitsgemeinschaft zur Zucht
Altdeutscher Hütehunde

Aktivitätsbericht 2008

23. April 2014

Zu einem Frühjahrstreffen kamen Mitglieder aus Niedersachsen am 18. Mai bei Osterode am Harz zusammen, um zunächst die Ausstellung "Von Hirten, Pfennigsuchern und Rippenbeißern - Hüteschäferei und Leineschafzucht im Göttinger Land" im Museum "Ritterhaus" anzusehen.

 


Mittags trafen wir uns dann zu einer Wanderung mit den Hunden.

 

Teilnehmer 2008 mit Hund

 

Hunde Frühjahrstreffen 2008

Im Anschluss daran fand eine Mitgliederversammlung statt.

 

Freundschaftshüten mit dem Landesverband Nordrhein-Westfalen

 

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hatte am 10. August 2008 sein Landeshüten in Bad Driburg durchgeführt, und die niedersächsischen Hüter zum Freundschaftshüten eingeladen. Die gut organisierte Veranstaltung in schöner Umgebung litt leider unter heftigem Regen.


 

Landeshüten am 17. August 2008 in Papenburg

 

Einladung LH NDS 2008



Sechs Hüter traten zum Wettbewerb an, von der AAH Niedersachsen Simone Müller, Andreas Walter und Christian Amend, als Gäste Wilfried Lange, Christian Winz und Michael Winz.

 

Schirmherr der Veranstaltung war der niedersächsische Justizminister Bernd Busemann, der selbst passionierter Schafzüchter ist.

 

Siegerin des Wettbewerbs wurde Simone Müller mit 105,5 Punkten (91,74%), sie hatte sich damit für das Bundesleistungshüten am 20. und 21. September 2008 in Glasten qualifiziert.

 

Leider war das Zuschauerinteresse an der Veranstaltung ziemlich gering. Ein Grund dafür war sicher, dass am gleichen Tag eine große Veranstaltung in Papenburg stattfand.

 

 

 

 

 

Gesamtwertung

 

 

 PlatzierungName
Gesamtpunkte
 
 1 Simone Müller
 105,5 91,74 %
 2 Michael Winz
 89,0 77,39 %
 3 Andreas Walter
 79,5 69,12 %
 4 Christian Winz
 78,0 67,83 %
 5 Wilfried Lange
 72,0 62,61 %
 6

 Christian Amend

(1 Hund)

 60,0 60,00 %


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausbildungsseminar „Die Zuchttauglichkeitsprüfung"

Einführungskurs am 26.10.2008 in Neuenkirchen in der Lüneburger Heide

 

Am 26.10.2008 fand auf dem Schäferhof in Neuenkirchen ein Seminar zur Vorbereitung auf die Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) statt. Ziel des Seminars war es, den Teilnehmern zu zeigen, was in der Zuchttauglichkeitsprüfung vom Hund erwartet wird, und wie man darauf hinarbeiten kann. Teilgenommen haben 10 Hundeführer mit ihrem Hund, 2 Teilnehmer ohne Hund und einige Gäste.

Vormittags zeigten Simone Müller, Silvio Schönefeld und Matthias Schüler ihre ausgebildeten Hunde an der Herde, dazu wurde erklärt, welche Aufgaben die Hunde zu erfüllen haben.

Am Nachmittag wurden die Seminarteilnehmer eingewiesen, wie dem Hund das Furchegehen beizubringen ist, auch das Stellen an der Brücke wurde geübt. Anschließend wurden die Hunde an die Herde geführt, die Schäfer beurteilten ihr Verhalten an den Schafen.

Ein herzlicher Dank geht an den Schäfer Matthias Schüler und den Verein Schäferhof Neuenkirchen e.V., die es uns ermöglichten, an der Herde zu arbeiten. Auch in der Zukunft soll es weitere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Schäferhof geben.

 

Weitere Artikel

Mitteldeutsche Gelbbacken-Welpen abzugeben

Dahms Matthias, 3. June 2024
Mitteldeutsche Gelbbacken bevorzugt an Schäfer abzugeben, da aus triebigen Linien. Es ist noch ein Rüde und eine Hündin abzugeben.Beide Eltern gehen an der Herde.Eltern:Rüde: Fuchs' Ben -...

Goldene Schippe für den Gastgeber

Dahms Matthias, 5. October 2023
Am vierten Septemberwochenende wurde das 15. Bundesleistungshüten der Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde in Sachsen-Anhalt ausgetragen. Es war coronabedingt der dritte Anlauf...

7. Schäfer- und Hutefest Kloster Amelungsborn 2019

Dahms Matthias, 10. September 2019
Das 7. Schäfer- und Hutefest fand auf dem wunderschönen Klostergelände Amelungsborn im Landkreis Holzminden in der Nähe der Ortschaft Negenborn am 8. September 2019 statt.Das Schäfer- und Hutefest...

Bericht zum 14. Bundeshüten der AAH in Thüringen 2019

Zander Susanne, 9. September 2019
Wir gratulieren dem Sieger vom 14. Bundeshüten der AAH im Jahr 2019:Michael Schulze aus dem Landesverband Sachsen! Zu Recht konnte man sich auf dieses Wochenende freuen! Denn jeder wusste,...

VDL Bundesleistungshüten 2018 in Heldenfingen, Baden-Württemberg

Dahms Matthias, 31. October 2018
Hervorragendes VDL Bundesleistungshüten am 22. und 23. September in Heldenfingen: Bundessieger ist Klaus Dieter Knoll, aus Thüringen Am Wochenende des 22. und 23. September 2018 fand auf der...

Erstes Wettbewerbshüten des Jahres 2018

Dahms Matthias, 31. August 2018
Volles Teilnehmerfeld in der FranzigmarkVon Sabrina Gorges (Brachwitz). Nach dem Hüten der Senioren anlässlich des 70. Geburtstages von Schäfermeister Martin Winz am Herrentag wurde am 21....
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz