Freundschaftshüten auf Gut Herbigshagen: Wanderpokal bleibt in Niedersachsen
Am Sonntag, den 24. Juni 2012 fand zum 5. Mal das Freundschaftshüten der Landesverbände Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.
Die Schäferei Bodmann stellte zu diesem Hüten ihre Herde zur Verfügung, Austragungsort war Gut Herbigshagen der Heinz Sielmann Stiftung bei Duderstadt.
Vier Schäfer aus Niedersachsen, Bernd und Matthias Bodmann, Simone Müller und Thilo Fleischer, sowie Christina Büttner und Ralf Bauer aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen waren angetreten, um den Wanderpokal für ihren Landesverband zu gewinnen.
Die Richter Martin und Christian Winz sowie Raimund Nagel aus Sachsen-Anhalt beurteilten die Hüteleistung der sechs Schäfer und ihrer Hunde.
Schon zu Beginn des Hütens konnten wir uns über zahlreiche Interessierte und fachkundige Zuschauer freuen. Im Laufe des Tages kamen auch viele Familien mit Kindern, um sich einen der Hütedurchgänge anzusehen und um sich über die Arbeit der AAH zu informieren.
Da für die zweite Tageshälfte unwetterartiger Regen angesagt war, waren die Schäfer bemüht, den Hüteparcours relativ schnell zu absolvieren. So beendete Christina Büttner als sechste Starterin das Hüten gegen 15 Uhr. Bis dahin hatten die Organisatoren schon mit heftigem Wind zu kämpfen, aber es blieb bis 15 Uhr fast trocken.
Die Hütekritik und die Siegerehrung fand dann auf dem Hofgelände des Gutes Herbigshagen in der Remise statt. Siegerin des Tages und Gewinnerin des Wanderpokals wurde Simone Müller mit ihren beiden Gelbbackenhündinnen Hummel und Tyonek, gefolgt von Thilo Fleischer und Bernd Bodmann. Ein besonderer Dank geht an Familie Bodmann: an Vater Willy für die perfekte (!!!) Vorbereitung der Herde und ein ganz herzlicher Dank an die ganze Familie für die unkomplizierte Hilfe bei der Vorbereitung und der Durchführung des Hütens.
Platzierung:
Weitere Impressionen finden sich hier (externer Server "SkyDrive")